Universitätsassistent*in Praedoc

An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Davon sind rund 7.500 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen. Persönlichkeiten, die mit ihrer Neugier und ihrem Streben nach Exzellenz zu internationaler Spitzenforschung und Lehre beitragen. Bei uns finden sie den Raum, sich auszuprobieren und ihr Potenzial zu entfalten. Sie wollen das auch? Wir suchen einen*eine

 

Universitätsassistent*in Praedoc 

39 Fakultät für Informatik  

Besetzung ab: 01.06.2025  | Stundenausmaß:  30,00  | Einstufung KV:  §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc) 

Befristung bis: 31.05.2028

Stellen ID: 3851

Ausführliche Beschreibung

Die Vertragsdauer bei Anstellung beträgt 3 Jahre. Zunächst befristet auf 1,5 Jahre wird das Dienstverhältnis automatisch auf 3 Jahre verlängert, wenn der Arbeitgeber nicht innerhalb der ersten 12 Monate eine Nichtverlängerungserklärung abgibt.

 

Es gibt viele gute Gründe, an der Universität Wien forschen und lehren zu wollen. Und einen, warum sich rund 7.500 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen vor Ihnen für diese Universität entschieden haben. Sie verstehen sich als Persönlichkeiten, die Spielraum brauchen für ihre Neugier und ihren kontinuierlichen Anspruch, um wissenschaftlich erfolgreich sein zu können. Das brauchen Sie auch? Herzlich willkommen in unserem Team!

Ausführliche Beschreibung

Ihr persönlicher Spielraum:

Werden Sie Teil des AICARD-Forschungsprojekts 'Transforming Cardiac Research: Visual Exploration and AI Prediction Modeling of Real-Life, Multi-Modal Data' als Ph.D. Visuelle Datenanalyse. Arbeiten Sie mit führenden Expert*innen des Computational Imaging Research Lab (CIR) und der Abteilung für Kardiologie der Medizinischen Universität Wien sowie der Visualization and Data Analysis Research Group (VDA) der Universität Wien zusammen. AICARD hat sich zum Ziel gesetzt, die Herzforschung zu verändern, indem klinische Routinedaten durch fortschrittliche maschinelle Lern- und Visualisierungstechniken untersucht werden. Als Teil unseres dynamischen und interdisziplinären Teams werden Sie, gemeinsam mit den ebenfalls neu geschaffenen Positionen des Data Managers und eines Ph.D. Machine Learning, Methoden/Werkzeuge entwickeln, die eine effektivere Forschung ermöglichen, z.B.: um medizinischen Fachkräften die Möglichkeit zu geben, Muster im Krankheitsverlauf zu erforschen und zu entdecken und das Ansprechen auf eine Behandlung zu beurteilen.

 

Das machen Sie Konkret:

Als Ph.D. Visuelle Datenanalyse entwickeln Sie in einem User-Centred Design Prozess ein interaktives Visualisierungstool für die fortgeschrittene visuelle Exploration von multimodalen Patientendaten und deren Vorhersagewert. Sowie Mitarbeit in Forschung, Lehre und Administration:

  • Mitwirkung in Forschungsprojekten / bei wissenschaftlichen Studien
  • Mitwirkung bei Publikationen / wissenschaftlichen Artikeln / Vortragstätigkeit
  • Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12 Monaten wird erwartet
  • Mitwirkung an und selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
  • Studierendenbetreuung
  • Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien
  • Mitwirkung in der Instituts-, Lehr- und Forschungsadministration

Ausführliche Beschreibung

 

Ausführliche Beschreibung

Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:

● M.Sc. oder einen gleichwertigen vierjährigen Abschluss (oder einen kurz vor dem Abschluss stehenden Abschluss) in einer relevanten Disziplin: Informatik, Data Science, Mensch-Computer-Interaktion, Datenvisualisierung oder einem verwandten Gebiet

● Gute Programmier- (Python / R / C++) und Datenvisualisierungskenntnisse (Tableau / D3 / VueJS)

● Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten (in Englisch).

● Erfahrung mit Nutzerstudien, Prototyping und deutsche Sprachkenntnisse sind ein Plus.

 

Ausführliche Beschreibung

Warum bei uns mitmachen?

Real-World Impact - Fördern Sie die KI-getriebene Kardiologieforschung mit modernsten Methoden.
Erstklassiges Mentoring - Arbeiten Sie mit führenden Expert*innen für KI, Visualisierung und Medizin zusammen.
Großartiges Arbeitsumfeld - Freundliches, internationales Team in einer der lebenswertesten Städte der Welt, mit Gesundheitsprogrammen, einer Cafeteria vor Ort und hervorragenden öffentlichen Verkehrsmitteln.
Karrierewachstum - Zugang zu Konferenzen, Schulungen und Networking-Möglichkeiten.

 

Was wir bieten:

Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch teilweise remote arbeiten.

Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur in einer lockeren Arbeitsumgebung.

Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.

Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen.

Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 3,714,80 (auf Basis Vollzeit) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.

Vertragsdauer: Die Vertragsdauer bei Anstellung beträgt 3 Jahre. Zunächst befristet auf 1,5 Jahre wird das Dienstverhältnis automatisch auf 3 Jahre verlängert, wenn der Arbeitgeber nicht innerhalb der ersten 12 Monate eine Nichtverlängerungserklärung abgibt.

Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!

 

So einfach bewerben Sie sich:

  • Mit Ihrem wissenschaftlichen Lebenslauf / Motivationsschreiben
  • Mit der Zusammenfassung Ihrer Forschungsinteressen/Dissertationskonzept
  • Bescheid über abgeschlossenes Master-/Diplom-Studium
  • Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben - Button

 

Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte: 

Charlotte Zott
​​​​​​​charlotte.zott@univie.ac.at  

 

 

Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! 
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. 

 

Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.

 

Datenschutzerklärung

Bewerbungsfrist: 20.04.2025 

Prae Doc