An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Menschen gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Davon sind rund 7.500 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen. Persönlichkeiten, die mit ihrer Neugier und ihrem kontinuierlichen Anspruch auf Exzellenz internationale Spitzenforschung und Lehre betreiben. Bei uns finden auch Sie Raum zur Entfaltung Ihres Potenzials. Wir suchen einen*eine
Universitätsassistent*in Praedoc
40 Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Besetzung ab: 03.03.2025 | Stundenausmaß: 30,00 | Einstufung KV: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc)
Befristung bis: 02.07.2025
Stellen ID: 3586
Ausführliche Beschreibung
Das Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien ist eines der ältesten und weltweit größten Forschungs- und Ausbildungszentren für Kunstwissenschaft. Zum 03.03.2025 eine Universitätsassistent*innen-Stelle "prae doc" (75%) für 4 Monate besetzt (in Karenzvertretung, mit der Option auf Verlängerung). 30 Stunden/Woche. Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc).
Ausführliche Beschreibung
Ihr persönlicher Spielraum:
Die Anstellung bietet die Möglichkeit zur Durchführung einer Promotion sowie Erfahrungen in der universitären Lehre und Verwaltung zu sammeln. Das Thema der Promotion sollte im Bereich des Labors für empirische Bildwissenschaft (Laboratory for Cognitive Research in Art History, https://crea.univie.ac.at/) liegen. Idealerweise mit Bezug zum Projekt ArtVis. Dynamic Network Perspectives on Digital Art History (https://crea.univie.ac.at/projects/artvis-dynamic-network-perspectives-on-digital-art-history/).
Ausführliche Beschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung einer Dissertation,
- Unterstützung von Prof. Rosenberg in Forschung und Lehre,
- selbstständige Lehre im Fach Kunstgeschichte (2 SWS),
- Beteiligung an der Institutsverwaltung.
Ausführliche Beschreibung
Voraussetzungen:
- Überdurchschnittlich abgeschlossenes Masterstudium im Fach Kunstgeschichte,
- hervorragende Deutsch- und oder Englischkenntnisse,
- gute EDV-Kenntnisse (Kenntnisse einer Programmiersprache sind von Vorteil).
Ausführliche Beschreibung
Das bieten wir Ihnen:
Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch remote arbeiten, im gegenseitigen Einvernehmen auch gerne in Teilzeit.
Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines engagierten Teams mit diversem universitären Background, in einer lockeren Arbeitsumgebung.
Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
Interne Weiterbildung: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen.Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot.
Faires Gehalt: Das Grundgehalt von 3578,80 EUR (auf Basis Vollzeit) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!
So einfach bewerben Sie sich:
-
Reichen Sie bitte Ihre Bewerbung (Deutsch oder Englisch) in elektronischer Form als ein PDF-Dokument bis zum 12.02.2025 ein.
Sie sollte beinhalten:
- Motivationsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnisse
- Inhaltsverzeichnis, Einleitung, ein Kapitel, Schluss/Zusammenfassung der Masterarbeit
- Kopien der Gutachten der Masterarbeit (falls vorhanden)
- Exposé eines Dissertationsprojektes (falls vorhanden)
Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Raphael Rosenberg (raphael.rosenberg@univie.ac.at).
Datenschutzerklärung (https://personalwesen.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/d_personalwesen/Jobs_Recruiting/Dokumente/Datenschutzerklaerung_JobCenter_DE.pdf)
Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:
Raphael Rosenberg
raphael.rosenberg@univie.ac.at
Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team!
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.
Bewerbungsfrist: 12.02.2025