An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Davon sind rund 7.500 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen. Persönlichkeiten, die mit ihrer Neugier und ihrem Streben nach Exzellenz zu internationaler Spitzenforschung und Lehre beitragen. Bei uns finden sie den Raum, sich auszuprobieren und ihr Potenzial zu entfalten. Sie wollen das auch? Wir suchen einen*eine
Universitätsassistent*in Praedoc, im Forschungsbereich Praktische Philosophie
46 Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Besetzung ab: | Stundenausmaß: 30,00 | Einstufung KV: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc)
Befristung bis:
Stellen ID: 3923
Ausführliche Beschreibung
Es gibt viele gute Gründe, an der Universität Wien forschen und lehren zu wollen. Und einen, warum sich rund 7.500 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen vor Ihnen für diese Universität entschieden haben. Sie verstehen sich als Persönlichkeiten, die Spielraum brauchen für ihre Neugier und ihren kontinuierlichen Anspruch, um wissenschaftlich erfolgreich sein zu können. Das brauchen Sie auch? Herzlich willkommen in unserem Team!
Ausführliche Beschreibung
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
Als Universitätsassistent*in Praedoc werden Sie Teil des Forschungsteams der Professur für Ethik mit besonderer Berücksichtigung von angewandter Ethik von Univ.Prof. Dr. Angela Kallhoff. Die mit dieser Professur verbundenen Forschungsschwerpunkte sind: Systematik und Geschichte der Ethik, Grundlagenfragen der praktischen Philosophie, politische Philosophie, Kriegs- und Friedensethik und die angewandte Ethik mit den Schwerpunkten Natur- und Klimaethik.
Ihre Aufgaben sind aktive Mitarbeit in Forschung, Lehre und Administration am Institut für Philosophie im Forschungsbereich Praktische Philosophie. Das Hauptgewicht der Stelle liegt auf der Fertigstellung einer publikationsreifen Dissertation im Themenspektrum des Forschungsbereichs bzw. der Forschungsschwerpunkte.
Die Vertragsdauer bei Anstellung beträgt 3 Jahre. Zunächst befristet auf 1,5 Jahre wird das Dienstverhältnis automatisch auf 3 Jahre verlängert, wenn der Arbeitgeber nicht innerhalb der ersten 12 Monate eine Nichtverlängerungserklärung abgibt.
Ausführliche Beschreibung
Das machen Sie konkret:
Sie beteiligen sich aktiv an Forschung, Lehre & Administration, das bedeutet:
- Sie wirken in Forschungsprojekten, Tagungen, Aufgaben der Forschungsorganisation und der Lehre mit.
- Sie arbeiten an Ihrer Dissertation und deren Fertigstellung.
- Wir erwarten, dass Sie Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten abschließen.
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre sowie am Institut.
- Sie betreuen Studierende und wirken an Prüfungen mit.
- Sie wirken bei der Organisation und der inhaltlichen Ausgestaltung von Tagungen, Publikationen, und wissenschaftlichen Projekten mit.
Ausführliche Beschreibung
Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:
- Abgeschlossenes Master/Diplom-Studium der Fachrichtung Philosophie
- Hervorragende Leistungen im Studium
- Gute Kenntnisse in der praktischen Philosophie, Ethik und/oder angewandten Ethik
- Hohe schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- IT-Kenntnisse, insbes. im Bereich der Textverarbeitung, Powerpoint, Programmen der Studienverwaltung und E-learning-Programmen
- Organisations- und Teamfähigkeit
- Erste Praxis im wissenschaftlichen Schreiben und mit der Forschungsorganisation
Wünschenswert sind:
- Lehrerfahrung / Erfahrung mit E-Learning
- Kenntnis universitärer Abläufe und Strukturen
- Auslandserfahrungen
- Erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten
- Bereitschaft, innerhalb von 3 Jahren Deutschkenntnisse zu erwerben, die für den Unterricht in Bachelor und Masterstudium und die Mitarbeit in universitären Gremien ausreichen
Ausführliche Beschreibung
Was wir bieten:
Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten.
Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur in einer lockeren Arbeitsumgebung.
Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen.
Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 3,714,80 (auf Basis Vollzeit 40h) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!
So einfach bewerben Sie sich:
- Mit Ihrem wissenschaftlichen Lebenslauf und einem Motivationsschreiben
- Mit Ihrer Publikationsliste und dem Nachweis von Lehrerfahrung (falls vorhanden)
- Mit einem Kurzkonzept für ein Dissertationsprojekt (900 Wörter, stichpunktartige Gliederung, vorläufiges Literaturverzeichnis mit den für das Dissertationsprojekt wichtigsten Titeln)
- Bescheid und Zeugnisse zu abgeschlossenem Master-/Diplom-Studium
- Kontaktdaten von zwei Personen, die auf Nachfrage Empfehlungsschreiben verfassen (diese werden für die in die engere Wahl gezogenen Kandidaten angefordert)
- Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben – Button
Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:
Angela Kallhoff
Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team!
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.
Bewerbungsfrist: 20.05.2025