Tierpfleger*in (jun)
An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Menschen gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 2.900 Mitarbeiter*innen unterstützen mit ihren administrativ-technischen Kompetenzen internationale Spitzenforschung und Lehre. Bei uns finden sie Raum für ihren kontinuierlichen Anspruch, innovative Lösungswege zu finden und zu gestalten. Das wollen Sie auch? Wir suchen einen*eine
Tierpfleger*in (jun)
50 Fakultät für Lebenswissenschaften
Besetzung ab: 16.06.2025 | Stundenausmaß: 10,00 | Einstufung KV: §54 VwGr. II b
Befristung bis:
Stellen ID: 3937
Ausführliche Beschreibung
Wenn Sie für Ihr Leben gern im Labor tätig sind und das am liebsten in sinnvollen Projekten, dann willkommen im Team! Denn bei uns arbeiten Persönlichkeiten, die mit ihrer Arbeit etwas Sinnvolles für die Gesellschaft leisten wollen. An einem Ort, an dem der Austausch gelingt, mit der nötigen Freiheit, Professionalität und hohem Selbstanspruch.
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
Das Department für Ernährungswissenschaften, Forschungsgruppe "Molecular Nutritional Sciences", untersucht die Mechanismen in der Entstehung von metabolischen Erkrankungen sowie dem gesunden Altern in Modellorganismen. Zur Unterstütung unserer Arbeit mit Nagern suchen wir eine/n engagierte/n Tierpfleger*in. Die Stelle (25 %) ist zunächst auf 12 Monate befristet.
Ausführliche Beschreibung
Ausführliche Beschreibung
Das machen Sie konkret:
- Unterstützung bei der Reinigung und der Aufbereitung von Käfigen und Wasserflaschen sowie sterilen Materialien
- Unterstützung bei der Aufbereitung von Reinraumbekleidung
- Mithilfe bei Laborarbeiten (Genotypisierungen)
- Unterstützung bei der Verwaltung von Datenbanken und Dokumentationen
Ausführliche Beschreibung
Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:
- Sie haben Erfahrungen in der Tierhaltung und im Laborbereich.
- Sie haben ein selbstständiger und sorgfältiger Arbeitsstil.
- Sie bringen gute MS Office Kenntnisse mit.
- Sie sind versiert im sprachlichen Ausdruck in Deutsch (gute Kenntnisse) und Englisch (gute Kenntnisse).
Ihr besonderer Arbeitsstil: Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und strukturiert, sind serviceorientiert und finden gerne Lösungen. Sie sind ein*e Teamplayer*in und haben eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz.
Ausführliche Beschreibung
Das bieten wir Ihnen:
Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines diversen, engagierten Teams mit universitärem Background in einer lockeren Arbeitsumgebung.
Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
Interne Weiterbildung: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen. Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Angebot.
Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 2.560,1 (auf Basis Vollzeit) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!
So einfach bewerben Sie sich:
- Mit Lebenslauf / kurzem Motivationsschreiben
- Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation
- Über unser Jobportal / Bewerben Button
Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:
[[Sekretariat Ernährungswissenschaften]]
[[sekretariat.ew@univie.ac.at]]
Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team!
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.
Bewerbungsfrist: 30.05.2025