Senior Lecturer (anleitende Lehre)
An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Menschen gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Davon sind rund 7.500 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen. Persönlichkeiten, die mit ihrer Neugier und ihrem kontinuierlichen Anspruch auf Exzellenz internationale Spitzenforschung und Lehre betreiben. Bei uns finden auch Sie Raum zur Entfaltung Ihres Potenzials. Wir suchen einen*eine Senior Lecturer für den Bereich "Laborübungen in Molekularbiologie".
Die Max Perutz Labs fassen die molekularbiologisch arbeitenden Gruppen der Universität Wien zusammen. Um die Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Wien im Bereich der molekularen Biowissenschaften zu intensivieren, wurden 2005 die Max Perutz Labs gegründet. Wir unterhalten hoch technisierte Forschungsinfrastrukturen an zwei benachbarten Standorten, an welchen rund 450 Wissenschaftler:innen aus mehr als 40 Nationen in mehr als 45 Forschungsgruppen in der biomedizinischen Grundlagenforschung tätig sind.
Senior Lecturer (anleitende Lehre)
74 Max Perutz Labs
Besetzung ab: 01.09.2025 | Stundenausmaß: 24.00 | Einstufung KV: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc)
Befristung bis: 31.08.2029
Stellen ID: 4022
Ausführliche Beschreibung
Im Falle einer positiven Evaluierung am Ende des Befristungszeitraums von 4 Jahren wird die Stelle entfristet.
Sie arbeiten gern mit jungen Menschen, Sie sind neugierig und möchten Ihr Wissen weitergeben? Als Senior Lecturer spielen Sie eine wesentliche Rolle bei der Ausbildung von Studierenden. Gemeinsam mit einem engagierten Team von Lehrenden tragen Sie maßgeblich zum Erfolg der Studierenden bei. Neben einer fundierten fachlichen Ausbildung liegt uns die Motivation der Studierenden besonders am Herzen. Wir wollen junge Leute dabei unterstützen, eine neugierige und kritische Denkweise zu entwickeln und damit eine solide Grundlage für zukünftige, berufliche Herausforderungen legen.
Ausführliche Beschreibung
Ihr Arbeitsplatz:
Als Senior Lecturer werden Sie im Bereich „Laborübungen in Molekularbiologie“ eingesetzt.
Das Beschäftigungsausmaß von 24 Stunden/Woche beinhaltet eine Lehrverpflichtung von durchschnittlich 14 Semesterwochenstunden anleitende Lehre.
Ausführliche Beschreibung
Ihre Aufgaben:
Als Senior Lecturer sind Sie vor allem mit der eigenständigen Durchführung und Bewertung von Seminaren und Praktika, der Entwicklung von Lehr- und Lernmaterialien (auch in elektronischer/online Form) und der Mitwirkung bei der Lehrveranstaltungsevaluation im Bachelor-Studiengang Biologie (Schwerpunkte Molekularbiologie und Mikrobiologie und Genetik, überwiegend in deutscher Sprache) betraut. Die laufende Rezeption des aktuellen Standes der Wissenschaft sowie die didaktische Weiterbildung in der vorlesungsfreien Zeit werden erwartet.
Ausführliche Beschreibung
Voraussetzung für eine Bewerbung:
• Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium im Bereich „Molekulare Biowissenschaften“ mit Schwerpunkten in Molekularbiologie, Mikrobiologie, Genetik, Biochemie o.Ä.
• Mehrjährige selbständige Lehrtätigkeit an einer postsekundären Bildungseinrichtung
• Hohes Niveau der mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit in Englisch und Deutsch
• Ein abgeschlossenes Doktorat und/oder Forschungserfahrung auf dem Gebiet der Immunbiologie ist von Vorteil
• Begeisterung für die Weitergabe von Wissen und für die universitäre Lehre
Ausführliche Beschreibung
Was wir bieten:
Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur in einer lockeren Arbeitsumgebung.
Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen.
Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 3,277.30 (auf Basis Vollzeit) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.
So einfach bewerben Sie sich:
• Lebenslauf und Motivationsschreiben
• Bescheid über abgeschlossenes Master/Diplom-Studium
• Didaktisches Lehrkonzept (max. 2 Seiten)
• Liste abgehaltener Lehrveranstaltungen (falls vorhanden Evaluierungsergebnisse)
• Publikationsliste und Mitarbeit bei Forschungsprojekten
(Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben - Button)
Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:
Dr. Ivan Yudushkin, Studienprogrammleitung "Molekulare Biologie"
Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team!
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.
Bewerbungsfrist: 02.06.2025