Sachbearbeiter*in für internationale Mobilitätsprogramme

An der Universität Wien arbeiten derzeit über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 2.900 davon haben vielfältige administrative Aufgaben und unterstützen damit exzellente Forschung und Lehre. Liegt Ihnen Internationalisierung am Herzen? Uns auch! Wir freuen uns auf motivierte Kolleg*innen, die mit ihrer Arbeit etwas Sinnvolles für die Gesellschaft tun wollen und unser Team mit ihrer persönlichen Expertise unterstützen möchen. Derzeit suchen wir eine*n

 

Sachbearbeiter*in für internationale Mobilitätsprogramme 

173 Internationale Beziehungen 

Besetzung ab:  04.08.2025  | Stundenausmaß: 30,00  | Einstufung KV: §54 VwGr. IIIa 

Stellen ID: 3974

Ausführliche Beschreibung

Im International Office der Universität Wien ist eine Stelle im Team Internationale Kooperationen frei. Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen sorgen Sie für eine reibungslose Abwicklung der Erasmus+ Mobilitätsprogramme sowie der forschungsbezogenen Mobilitätsprogramme mit ausgewählten Partneruniversitäten (Schwerpunkt Doktorand*innen und Nachwuchswissenschafter*innen).  

 

Die Stelle gelangt auf die Dauer der Abwesenheit eines*einer Mitarbeiter*in zur Besetzung (Karenzvertretung). 

Ausführliche Beschreibung

Ihr persönlicher Wirkungsraum:

Die Dienstleistungseinrichtung Internationale Beziehungen fungiert als Informationsdrehscheibe und Serviceeinrichtung im Bereich Internationalisierung der Universität Wien: Wir unterstützen und beraten Angehörige der Universität in internationalen Agenden und in enger Zusammenarbeit mit den Fakultäten entwickeln wir Programme zur Internationalisierung für Studierende, Wissenschafter*innen und allgemeines Universitätspersonal kontinuierlich weiter.


Das Team Internationale Kooperationen umfasst derzeit 6 Mitarbeiter*innen, die sich neben der Anbahnung und Pflege von Universitätspartnerschaften u.a. um die Abwicklung von Mobilitätsprogrammen für (Nachwuchs-) Wissenschafter*innen und Personal innerhalb und außerhalb Europas kümmern und so maßgeblich zur Internationalisierung der Studierenden und Mitarbeiter*innen der Universität Wien beitragen.

Ausführliche Beschreibung

Ihr Aufgabengebiet:

  • Sie administrieren – inkl. Stipendienauszahlung und Finanzmonitoring – die Mobilitätsprogramme
    • Erasmus+ Short-Term PhD Mobility
    • Erasmus+ Trainingsmobilitäten für Doktorand*innen
    • Kurzfristige wissenschaftliche Auslandsstipendien
  • Sie unterstützen bei der Abwicklung der europäischen und außereuropäischen Erasmus+ Staff Mobility Programme
  • Sie führen eigenständige Beratungstätigkeiten durch und kümmern sich um die Betreuung von Teilnehmenden an Mobilitätsprogrammen Ihres Aufgabengebiets
  • Sie unterstützen bei der Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen dieser Mobilitätsprogramme
  • Sie stehen in Kontakt zu Partneruniversitäten, zu universitätsinternen Schnittstellen sowie der Österreichischen Nationalagentur (OeAD)

Ausführliche Beschreibung

Ihre Persönlichkeit:

Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und strukturiert, sind serviceorientiert und finden gerne Lösungen? Sie sind ein*e Teamplayer*in und haben eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz? Dann sind Sie in unserem freundlichen und motivierten Team genau richtig! Darüber hinaus freuen wir uns, wenn Ihr Profil folgende Punkte aufweist:
 

  • Matura, Fachmatura; Bachelorstudium wünschenswert
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Sehr gute PC-Anwendungskenntnisse (Verwaltungsprogramme, Datenbanken, MS-Office)
  • Erfahrung in der Budgetadministration und/oder Zahlenaffinität
  • Serviceorientierung und Beratungskompetenz
  • Kommunikations-, Team- und Organisationsfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft, Selbstständigkeit und Flexibilität
  • Auslandserfahrung und Kenntnisse des universitären Betriebes sind wünschenswert

Ausführliche Beschreibung

Das bieten wir Ihnen:

Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch remote arbeiten.

Inspirierendes Arbeitsklima: In einer der ältesten und größten Universitäten Europas profitieren Sie von vielseitigen Vernetzungsangeboten in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre.

Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz liegt im Herzen der lebenswertesten Stadt der Welt und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bestens erreichbar.

Interne Weiterbildung: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen. Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot oder nutzen Sie die Möglichkeit, sich im Rahmen von internationalen Staff Trainings beruflich weiterzuentwickeln.

Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 2.024,40 brutto/Monat (für 30 Stunden) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.

 

So einfach bewerben Sie sich:

  • Mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben
  • Abschlusszeugnis, Dienstzeugnisse
  • Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button 

 

Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte: 

Isabella Ritzer

+43 1 4277 18201

isabella.ritzer@univie.ac.at

 

 

Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! 
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.

 

Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.

 

Datenschutzerklärung

Bewerbungsfrist: 25.05.2025

Administration & Organisation