Publikations-, Öffentlichkeitsarbeits- und EDV-Betreuer*in
An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 2.900 davon haben vielfältige administrative Aufgaben und unterstützen damit exzellente Forschung und Lehre. Wollen auch Sie mit Ihrer Arbeit etwas Sinnvolles für die Gesellschaft tun und organisieren für Ihr Leben gern? Wir suchen einen*eine
Publikations-, Öffentlichkeitsarbeits- und EDV-Betreuer*in
40 Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Besetzung ab: 01.07.2025 | Stundenausmaß: 20,00 | Einstufung KV: §54 VwGr. IIIa
Befristung bis: 30.06.2026
Stellen ID: 4006
Ausführliche Beschreibung
Wenn Sie gerne koordinieren und organisieren und das am liebsten in einem gesellschaftlich relevanten und abwechslungsreichen Arbeitskontext, dann willkommen im Team am Institut für Europäische Ethnologie!
Das Institut bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld und ist ein Ort, an dem der Austausch gelingt, mit den nötigen Freiräumen, Eigeninitiative und hohem Professionalitätsanspruch.
Ausführliche Beschreibung
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
Am Institut für Europäische Ethnologie ist die Stelle einer Organisationsassistenz Schwerpunkt: EDV-Betreuung und Third Mission im Ausmaß von 20 Wochenstunden ab 01.07.2025 zu besetzen. Die Stelle ist auf 12 Monate befristet, mit der Möglichkeit auf Entfristung.
Für die Position suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein, Organisations- und Koordinationsfähigkeit und Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke.
Ihr Aufgabenbereich umfasst ua. EDV-Betreuung, Unterstützung von Drittmittelprojekten sowie allgemeine administrative Aufgaben.
Die Stelle ist bis 30.06.2026 befristet, mit Möglichkeit auf Entfristung.
Ausführliche Beschreibung
Das machen Sie konkret:
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Systemadministration und First-Level-Benutzer*innensupport
- Erwerb, Installation, Verwaltung, Pflege der Hard- und Software inklusive Updates, Lizenzen und Inventar
- Technische Unterstützung von Lehrveranstaltungen und sonstigen Veranstaltungen des Instituts
- Administrative (Mit-)Begleitung von Drittmittelprojekten
- Abrechnung von Exkursionen
- Unterstützung bei allgemeinen administrativen Aufgaben (z.B. Anträge auf Freistellungen, Werkverträge)
Ausführliche Beschreibung
Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:
- Abgeschlossene schulische oder berufliche Qualifikation, z.B. Matura, Berufsreifeprüfung oder eine vergleichbare Ausbildung
- ausgezeichnete EDV-Anwender*innenkenntnisse (MS Office-Anwendungen, InDesign), Erfahrung mit Content Management (z.B. Typo3, Wordpress)
- sehr gute IT-Kenntnisse insbesondere in der Systemadministration (Windows, Mac)
- Teamfähigkeit, soziale Kompetenz, Genauigkeit
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Ihr besonderer Arbeitsstil: Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und strukturiert, sind serviceorientiert und finden gerne Lösungen. Sie sind ein*e Teamplayer*in und haben eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz.
Eine Bewerbung auch auf die ebenfalls ausgeschriebene Stelle (Kennzahl: 3907) als Organisationsassistenz Schwerpunkt: Publikationsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit wird ausdrücklich begrüßt.
Ausführliche Beschreibung
Das bieten wir Ihnen:
Work-Life-Balance: Gleitzeit
Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
Interne Weiterbildung: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen. Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot.
Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 2.699,20 erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.
So einfach bewerben Sie sich:
- Mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben
- Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Lehrabschluss, Matura, etc.)
- Dienst- und Arbeitszeugnisse
- Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button
Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:
Brigitta Schmidt-Lauber
brigitta.schmidt-lauber@univie.ac.at
Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team!
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.
Bewerbungsfrist: 30.05.2025