Organisationsassistent*in

An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 2.900 Mitarbeiter*innen tragen mit ihrer Expertise in Administration und Organisation dazu bei, exzellente Forschung und Lehre zu ermöglichen. Sie wissen wie und wo sie am besten arbeiten können. Flexibel, remote, mit dem Freiraum, den sie brauchen, um ihr Potential zu entfalten. Sie wissen es auch? Wir suchen einen*eine

 

Organisationsassistent*in

175 Kommunikation

Besetzung ab: 01.06.2025 | Stundenausmaß: 30.00 | Einstufung KV: §54 VwGr. IIIa

Befristung bis: 

Stellen ID: 4005

Ausführliche Beschreibung

Zeichnen Sie „Mitmach-Spirit“, Community-Management, selbstständiges Arbeiten, Genauigkeit und Verlässlichkeit aus? Dann ist diese Position für Sie interessant. Gestaltungsmöglichkeiten, Weiterbildungsangebote und ein engagiertes Team erwarten Sie.

Ausführliche Beschreibung

Ihr Aufgabengebiet

  • Unterstützung des Kommunikationsteams bei administrativen und organisatorischen Aufgaben – insbesondere der Personalagenden
  • Technische Unterstützung der Mitarbeiter*innen der DLE bei der Nutzung digitaler Software/IT-Support für die Abteilung
  • Organisation von Veranstaltungen, Workshops und Meetings (interaktiv/digital/hybrid)
  • Kommunikationsschnittstelle zu anderen Abteilungen und außeruniversitären Einrichtungen
  • Weiterentwicklung und Optimierung von administrativen Prozessen

 

Ausführliche Beschreibung

Unser Anforderungsprofil

  • Matura oder entsprechende Berufsausbildung sowie Erfahrung im qualifizierten Assistenzbereich
  • ausgezeichnete Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Umfassende EDV-Anwender*innenkenntnisse (MS Office insb. Excel, Ticketsysteme, CMS/Typo3, Confluence, Mediathek etc.) sowie hohe IT-Affinität
  • Erfahrung in der Personaladministration von Vorteil
  • Kommunikationsgeschick und Behalten des Überblicks in herausfordernden Situationen
  • Teamplayer mit hoher Eigeninitiative & Hands-on-Mentalität
  • Organisationstalent mit analytischen Fähigkeiten sowie hoher Service- und Lösungsorientierung

 

Ausführliche Beschreibung

Das gehört auch zu Ihrer Persönlichkeit

Sie verfügen über hohe Kommunikationsfähigkeiten, Organisationsgeschick und Flexibilität? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Ausführliche Beschreibung

Das bieten wir

  • Das Grundgehalt gem. o.g. Einstufung des Kollektivvertrags §54 VwGr. IIIa beträgt EUR 2.699,20 auf Basis Vollzeit. Das tatsächliche Gehalt wird in Abhängigkeit von Berufserfahrung und Qualifikation festgelegt.
  • Spannendes und vielseitiges Arbeitsumfeld
  • Weiterbildungs- und Vernetzungsmöglichkeiten
  • Mitarbeit in einem motivierten und humorvollen Team
  • Selbstständiges Arbeiten in einem sehr gut ausgestatteten Büro sowie Homeoffice im Ausmaß bis zu 50 %

 

Die Stelle ist ehestmöglich zu besetzen und vorerst auf 6 Monate befristet mit Option auf Entfristung. Das Beschäftigungsausmaß (25 bis 30 Wochenstunden) erfolgt in Abstimmung mit dem/der Vorgesetzten.

 

So einfach bewerben Sie sich


Wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen und Teil des Kommunikationsteams der Universität Wien werden wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (mit Lebenslauf und Motivationsschreiben)


•    über unser Jobportal


Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen ausschließlich über unser Jobportal akzeptieren.

 

 

Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:

Cornelia Blum

cornelia.blum@univie.ac.at

 

Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! 
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.

 

Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.

 

Datenschutzerklärung

Bewerbungsfrist: 20.05.2025

Administration & Organisation