Mitarbeiter*in Technischer Support

An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Menschen gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 2.900 Mitarbeiter*innen unterstützen mit ihren administrativ-technischen Kompetenzen internationale Spitzenforschung und Lehre. Bei uns finden sie Raum für ihren kontinuierlichen Anspruch, innovative Lösungswege zu finden und zu gestalten. Das wollen Sie auch?  Wir suchen einen*eine

 

Mitarbeiter*in Technischer Support

53 Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie

Besetzung ab: 01.08.2025 | Stundenausmaß: 13.00 | Einstufung KV: §54 VwGr. II a

Befristung bis: 31.07.2028

Stellen ID: 3917

Ausführliche Beschreibung

Ab 1. August ist eine befristete Stelle im Bereich technischer Support am Institut für Paläontologie in der Arbeitsgruppe Paläobotanik zu besetzen. Die Aufgaben bestehen im Wesentlichen in der Unterstützung beim Sammeln und Trocknen von Pflanzen und der Vorbereitung von Pflanzenteilen für die weitere Bearbeitung.

Ausführliche Beschreibung

Ihr persönlicher Wirkungsraum:

Als technischer Support unterstützen Sie das Team im Labor der Paläobotanik. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet.

Ausführliche Beschreibung

Das machen Sie konkret:

  • Die Aufgabe umfasst insbesondere das Sammeln und Trocknen von Pflanzen, die Vorbereitung von Pflanzenteilen für die Lichtmikroskopie und Rasterelektronenmikroskopie und das Messen von Blattmorphologie und Spaltöffnungen von unpräparierten und präparierten Material.

Ausführliche Beschreibung

Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:

  • Botanische Vorkenntnisse
  • Praxis im Erkennen und Sortieren von Pflanzen und Pflanzenteilen
  • Erfahrung im Arbeiten am Mikroskop und Rasterelektronenmikroskop
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit
  • Selbstständigkeit

 

Ihr besonderer Arbeitsstil: Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und strukturiert, sind serviceorientiert und finden gerne Lösungen. Sie sind ein*e Teamplayer*in und haben eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz.

Ausführliche Beschreibung

Was wir bieten:

 

  • Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit).
  • Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur in einer lockeren Arbeitsumgebung.
  • Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
  • Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen.
  • Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 2.420,90 (auf Basis Vollzeit, 14x pro Jahr, Betrag für 2025) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.
  • Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!

 

So einfach bewerben Sie sich:

•    Mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben
•    Nachweis über relevante Qualifikationen
•    Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button

 

 

Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:

Leyla Jean Seyfullah  

leyla.seyfullah@univie.ac.at

 

Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! 
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.

 

Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.

 

Datenschutzerklärung

Bewerbungsfrist: 28.05.2025

Labor & Technik