Koordinator*in Studienwahl
An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 2.900 davon haben vielfältige administrative Aufgaben und unterstützen damit exzellente Forschung und Lehre. Wollen auch Sie mit Ihrer Arbeit etwas Sinnvolles für die Gesellschaft tun und organisieren für Ihr Leben gern? Wir suchen eine*n
Koordinator*in Studienwahl
121 Studienservice und Lehrwesen
Besetzung ab: 01.05.2025 | Stundenausmaß: 20,00 | Einstufung KV: §54 VwGr. IIIb
Befristung bis: 30.04.2026
Stellen ID: 3878
Ausführliche Beschreibung
Sie unterstützen gerne junge Menschen, wichtige Lebensentscheidungen zu treffen? Sie arbeiten am liebsten in Form von Projekten und zielgruppenorientiert? Dann: willkommen im Team!
Ausführliche Beschreibung
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
Als Teil des Teams "Studienwahl, -information und -marketing" unterstützen Sie Studieninteressierte und Studienbeginner*innen bei der Studienwahl und beim Studieneinstieg. Das Studienangebot der Universität Wien mit über 180 Studien an 20 Fakultäten und Zentren ist umfangreich. Umso wichtiger ist es, die Studienwahl durch Informationen und in abwechslungsreichen Formaten zu unterstützen. Sie gestalten die Aktivitäten der Universität mit, koordinieren diese mit Fakultäten und Zentren und arbeiten für eine vorwiegend junge Zielgruppe.
Die Stelle ist befristet bis 30.04.2026 (1 Jahr) mit der Option auf Entfristung.
Ausführliche Beschreibung
Das machen Sie konkret:
Sie bauen Brücken: Als Bindeglied in der Kommunikation zwischen bisherigen (z.B. Schulen) und zukünftigen Ansprechpartner*innen (StudienServiceCenter, Studienprogrammleitungen, etc.) unterstützen Sie Schüler*innen und Studieninteressierte. Durch zielgruppenorientierte Kommunikation verbessern Sie den Dialog und tragen zu einem erfolgreichen Studienbeginn bei.
Sie erzählen Geschichten: Sie halten Vorträge zur Studienwahl und nehmen als Vertreter*in der Universität Wien an Bildungsmessen teil. Dadurch unterstützen Sie Studieninteressierte bei der Orientierung und Auswahl der umfangreichen Studienangebote.
Bei Ihnen laufen die Fäden zusammen: Sie entwickeln den Point of Entry in der Kommunikation mit Studieninteressierten durch Informations- und Wissenstransfer mit. Sie engagieren sich in der Umsetzung neuer Konzepte zum Studieneinstieg und -beginn sowie Steigerung der Prüfungsaktivität.
Ausführliche Beschreibung
Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:
- Sie haben Interesse, Erfahrung und Kompetenz in der Kommunikation mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie deren Umfeld (Eltern, Lehrer*innen, universitäre Stellen).
- Sie möchten sich zu Themen rund um Studienwahl, Studienstart und Verbesserung von Studienbedingungen engagieren und kreative Lösungsansätze entwickeln.
- Sie bringen Koordinations- und Projektmanagement-Erfahrung mit, das operative Arbeiten im Regelbetrieb macht Ihnen ebenfalls Spaß.
- Sie haben Erfahrung im Vortragen zielgruppenorientierter Themen besonders vor Schüler*innen, jungen Erwachsenen und Studieninteressierten.
- Sie sind versiert im sprachlichen Ausdruck in Deutsch (tägliche Arbeitssprache) und Englisch (für Vorträge und Beratungen zur Studienwahl).
- Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und strukturiert, sind serviceorientiert und finden gerne Lösungen. Sie sind ein*e Teamplayer*in und haben eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz.
- Ein Studium oder Studienabschluss (an der Universität Wien) ist in der Kommunikation mit Studieninteressierten in diesem Bereich von Vorteil.
Ausführliche Beschreibung
Das bieten wir Ihnen:
Einblick & Erfahrung: Sie erhalten Einblick in die Maßnahmen zu Studienmarketing und -information für Studieninteressierte sowie in die Strukturen der Uni Wien. Durch persönliche Gespräche, E-Mails und auf Studienwahlmessen sammeln Sie Erfahrung im Austausch mit Schüler*innen und Studieninteressierten.
Sinnstiftung: Sie unterstützen Studieninteressierte, ihr Wunschstudium zu finden und erfolgreich ins Studium an der Universität Wien zu starten.
Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch remote arbeiten.
Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines engagierten, kleinen Teams mit diversem Background. Wir setzen auf die Erreichung von Zielen und sind kreativ in der Gestaltung der Umsetzung.
Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar. Das Büro befindet sich direkt im Hauptgebäude der Universität Wien, gleich neben dem grünen Rathauspark.
Interne Weiterbildung: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen. Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot, die Sie während der Arbeitszeit besuchen können.
Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 3.071,30 brutto/Monat (Angabe für Vollzeitbeschäftigung) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!
So einfach bewerben Sie sich:
- Mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben
- Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Studium etc.)
- Weitere Unterlagen, wo notwendig
- Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button
Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:
Gabriele-Aisha Bichler, aisha.bichler@univie.ac.at
Bewerbungsfrist: 15.04.2025
Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:
Katharina Lösel
Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team!
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.
Bewerbungsfrist: 15.04.2025