An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 2.900 Mitarbeiter*innen tragen mit ihrer Expertise in Administration & Organisation dazu bei, exzellente Forschung & Lehre zu ermöglichen. Sie wissen wie und wo sie am besten arbeiten können. Flexibel, remote, mit dem Freiraum, den sie brauchen, um ihr Potential zu entfalten. Sie wissen es auch? Wir suchen einen*eine
Koordinator*in Prüfungswesen und Datenmanagement
121 Studienservice und Lehrwesen
Besetzung ab: 01.06.2025 | Stundenausmaß: 20.00 | Einstufung KV: §54 VwGr. IIIb
Befristung bis: 30.11.2027 (Dauer der Abwesenheit einer Mitarbeiterin)
Stellen ID: 3989
Ausführliche Beschreibung
Wenn Sie von Informationstechnologien fasziniert sind und mit Freude die Zukunft des Studierens an der Universität Wien gestalten möchten, dann willkommen im Team! Denn bei uns arbeiten Persönlichkeiten, die mit ihrer Arbeit etwas Sinnvolles für die Gesellschaft leisten wollen. An einem Ort, an dem der Austausch gelingt, mit der nötigen Freiheit, Professionalität und hohem Selbstanspruch.
Ausführliche Beschreibung
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen entwickeln, warten und koordinieren Sie die IT-Services von Studium und Lehre an der Universität Wien (Fokus Datenmanagement und Prüfungsadministration).
Es handelt sich bei dieser Stelle um eine Ersatzkraftstelle. Die Stelle ist auf Dauer der Abwesenheit einer Mitarbeiterin befristet (bis 30.11.2027) und soll ab 01.06.2025 besetzt werden.
Ausführliche Beschreibung
Das machen Sie konkret:
- Sie entwickeln mit uns die Prozesse im Datenmanagement und der Prüfungsadministration weiter.
- Sie führen bei Bedarf Datenqualitätsmaßnahmen durch.
- Sie geben fachlichen Support für administrative Mitarbeiter*innen im Bereich der Prüfungsadministration (hinsichtlich Anwendungen in u:space und der dahinter liegenden Datenbank).
- Visuelle Modellierung der universitären Curricula (in MS Visio) sowie technisches Aufbereiten, Erfassen und Verwalten der Curricula in der universitätsweiten Datenbank i3v.
- Sie unterstützen bei universitären Versandanfragen (v.a. Massmailer).
Ausführliche Beschreibung
Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:
- Sie bringen Ihre analytischen und gestaltenden Fähigkeiten gerne in Ihren Arbeitsalltag ein
- Sie bringen die Bereitschaft zur Arbeit mit Anwender-Auswertungssoftware mit (Excel, interne Datenbanken, Datawarehouse)
- Sie lernen gerne dazu und beteiligen sich gerne an der Weiterentwicklung und Optimierung von Abläufen
- Sie schätzen die Zusammenarbeit und den Austausch im Team
- Sie haben Erfahrung im eigenverantwortlichen Arbeiten mit Daten
- Von Vorteil: Softwareentwicklungskenntnisse, IT-Projekt-Erfahrungen (zB SCRUM), Statistikkenntnisse
Ihr besonderer Arbeitsstil: Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und strukturiert, sind serviceorientiert und finden gerne Lösungen. Sie sind ein*e Teamplayer*in und haben eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz.
Ausführliche Beschreibung
Das bieten wir Ihnen:
Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch remote arbeiten.
Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines engagierten Teams mit diversem universitären Background, in einer lockeren Arbeitsumgebung.
Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
Interne Weiterbildung: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen. Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot.
Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 3.071,30 (auf Basis Vollzeit) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!
So einfach bewerben Sie sich:
- Mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben
- Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Lehrabschluss, Matura, Studium etc.)
- Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button
Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:
Mag. Katharina Lösel, katharina.loesel@univie.ac.at
Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team!
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.
Bewerbungsfrist: 19.05.2025