Institutsreferent*in

An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 2.900 davon haben vielfältige administrative Aufgaben und unterstützen damit exzellente Forschung und Lehre. Wollen auch Sie mit Ihrer Arbeit etwas Sinnvolles für die Gesellschaft tun und organisieren für Ihr Leben gern? Wir suchen eine*n

 

Institutsreferent*in 

45 Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät 

Besetzung ab: 01.03.2025  | Stundenausmaß: 40,00  | Einstufung KV: §54 VwGr. II b 

Befristung bis: 28.02.2026 

Stellen ID: 3673

Ausführliche Beschreibung

Wenn Sie für Ihr Leben gern organisieren und administrieren und das am liebsten in angenehmer Arbeitsatmosphäre, dann willkommen im Team! Denn bei uns arbeiten Persönlichkeiten, die mit ihrer Arbeit etwas Sinnvolles für die Gesellschaft leisten wollen. An einem Ort, an dem der Austausch gelingt, mit der nötigen Freiheit, Professionalität und hohem Selbstanspruch.

Ausführliche Beschreibung

Ihr persönlicher Wirkungsraum:

Als Institutsreferent*in unterstützen Sie das Team am Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein und führen alle Aufgaben rund um den Forschungs-, Lehr- und Prüfungsbetrieb eigenverantwortlich durch. 

Das Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein hat die Aufgabe, Sprache und Literatur der griechischen und römischen Antike einschließlich der Spätantike sowie die spät-, mittel- und neulateinische Sprache und die lateinische Literatur der nachantiken Epochen bis in die Gegenwart – einen Zeitraum von ungefähr 2700 Jahren – in Forschung und Lehre zu betreuen.

Die wissenschaftliche Erarbeitung und die Vermittlung der genannten Inhalte verstehen sich als Beitrag zur Erfassung einer wichtigen Konstante von Kultur und Zivilisation eines großen Teils der Menschheit. Dieses Konzept ist seinem Wesen nach übernational und respektvoll gegenüber anderen Kulturen.

Kolleg*innen aus verschiedenen Ländern schätzen ein Arbeitsumfeld, das von einem offenen Miteinander, Internationalität und exzellenter Forschung geprägt ist.

Die Stelle ist vorerst für 1 Jahr befristet. Eine Entfristung ist im Anschluss möglich.

Ausführliche Beschreibung

Das machen Sie konkret:

  • Selbständige Ausführung allgemeiner Sekretariatsagenden (inkl. Personal, Studierendenbelange, Budget, Bestellungen usw.)
  • Betreuung der Institutshomepage (Einpflegen von Content)
  • Unterstützung bei der Organisation des Lehrveranstaltungs- und Prüfungsbetriebs
  • Unterstützung der Administration von Drittmittelprojekten
  • Mithilfe bei und Organisation von Tagungen, Workshops und sonstiger Veranstaltungen
  • Literaturbeschaffung
  • Abwicklung des Parteienverkehrs

Ausführliche Beschreibung

Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:

  • Sie haben eine allgemeinbildende / berufsbildende mittlere Schule abgeschlossen oder einen Lehrabschluss und viel Praxis in Büroadministration.
  • Sie bringen ausgezeichnete MS-Office-Kenntnisse (insb. Word und Excel) mit.
  • Kenntnisse der universitären Strukturen und SAP-Kenntnisse sind von Vorteil.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung

 

Ihr besonderer Arbeitsstil: Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und strukturiert, sind serviceorientiert und finden gerne Lösungen. Sie sind ein*e Teamplayer*in und haben eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz.

Ausführliche Beschreibung

Das bieten wir Ihnen:

Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines engagierten Teams mit diversem universitären Background, in einer lockeren Arbeitsumgebung.

Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.

Interne Weiterbildung: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen.Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot. 

Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 2,252.80 (auf Basis Vollzeit) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.

Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!

 

So einfach bewerben Sie sich:

  • Mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben
  • Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Lehrabschluss, Matura, Studium etc.)
  • ggf. Dienstzeugnissen von früheren Anstellungen
  • Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button 

 

Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte: 

Stefan Büttner

stefan.buettner@univie.ac.at

 

Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! 
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.

 

Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.

 

Datenschutzerklärung

Bewerbungsfrist: 22.02.2025

Administration & Organisation