IT-Security-Analyst*in
An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 2.900 davon haben vielfältige administrative Aufgaben und unterstützen damit exzellente Forschung und Lehre. Wollen auch Sie mit Ihrer Arbeit etwas Sinnvolles für die Gesellschaft tun und organisieren für Ihr Leben gern? Wir suchen einen*eine
IT-Security-Analyst*in
140 Zentraler Informatikdienst
Besetzung ab: | Stundenausmaß: 40,00 | Einstufung KV: §54 VwGr. IVa
Befristung bis:
Stellen ID: 1007
Ausführliche Beschreibung
IT Security Management an der Universität Wien bedeutet aktuelle Sicherheitsprobleme zu erkennen und zu beheben. Wir sorgen dafür, das Sicherheitsniveau und die notwendige Security Awareness an der Universität und im österreichischen Wissenschaftsnetz ACOnet zu erhöhen. So schlagen wir gemeinsam den Bogen zwischen technischen Anforderungen und der tatsächlichen Umsetzung durch die Nutzer*innen in einer vielfältigen und offenen Organisation.
Ausführliche Beschreibung
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
Sie sind interessiert, sich in aktuelle Themengebiete einzuarbeiten und das IT Security Management an der Universität Wien kontinuierlich zu verbessern?
Sie arbeiten gerne in einem kleinen Team mit 4 Kolleg*innen?
Dann bewerben Sie sich am besten jetzt gleich.
Die Stelle ist wie an der Universität Wien üblich vorerst auf 6 Monate befristet, eine Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis wird angestrebt und ist erwünscht.
Ausführliche Beschreibung
Das machen Sie konkret:
• Analyse, Behandlung, Koordination und qualifizierte Unterstützung bei Sicherheitsvorfällen als Teil des ACOnet-CERT (Computer Emergency Response Teams)
• Incident Response und Incident Analyse
• Unterstützung beim Aufbau von Security Monitoring
• Mitarbeit in Projekten und Beratung von Stakeholder*innen, u.a. auch im Umfeld kritischer Infrastrukturen (Vienna Internet eXchange, ACOnet)
• Kolleg*innen und Anwender*innen in Fragen der IT-Sicherheit begleiten und sensibilisieren
Ausführliche Beschreibung
Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:
• Sie verfügen über eine Ausbildung und idealerweise Berufserfahrung in der Informationstechnologie und haben Interesse an IT-Security
• Sie sind mit IT-Sicherheitslösungen und Diagnosemöglichkeiten vertraut
• Sie möchten sich spannenden Herausforderungen im Bereich der IT-Security im Umfeld kritischer Infrastrukturen stellen
• Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
Ihr besonderer Arbeitsstil: Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und strukturiert, sind serviceorientiert und finden gerne Lösungen. Sie sind ein*e Teamplayer*in und haben eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz.
Von Vorteil sind außerdem
• Alle Erfahrungen, die ihre IT-Security Kompetenz ergänzen können.
Ausführliche Beschreibung
Das bieten wir Ihnen:
Work-Life-Balance:
Sie haben flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und können auch remote arbeiten, im gegenseitigen Einvernehmen auch gerne in Teilzeit.
Inspirierendes Arbeitsklima:
Sie sind Teil eines internationalen Teams mit universitärem Background in einer lockeren Arbeitsumgebung.
Entfaltungsmöglichkeiten:
Wir bieten Ihnen ein Umfeld, in dem das Erlernen neuer Fähigkeiten nicht nur erlaubt, sondern erwünscht ist.
Gute öffentliche Anbindung:
Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
Interne Weiterbildung:
Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen.Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot.
Nach 6 Monaten Fixanstellung möglich und erwünscht:
Wir freuen uns, Sie nach 6monatiger erfolgreicher Zusammenarbeit bei uns unbefristet anzustellen.
Faires Gehalt:
Das tatsächliche Gehalt inkl. Überzahlung in Höhe von mindestens € 3.500,00 orientiert sich selbstverständlich an Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung.
Gleiche Chancen für alle:
Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!
So einfach bewerben Sie sich:
-
Mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben
-
Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Lehrabschluss, Matura, etc.)
-
Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button
Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:
Christoph Campregher
christoph.campregher@univie.ac.at
Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team!
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.
Bewerbungsfrist: 29.09.2023