Datenmanager*in
An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 2.900 Mitarbeiter*innen tragen mit ihrer Expertise in Administration und Organisation dazu bei, exzellente Forschung und Lehre zu ermöglichen. Sie wissen wie und wo sie am besten arbeiten können. Flexibel, remote, mit dem Freiraum, den sie brauchen, um ihr Potential zu entfalten. Sie wissen es auch? Wir suchen einen*eine
Datenmanager*in
121 Studienservice und Lehrwesen
Besetzung ab: 16.06.2025 | Stundenausmaß: 40,00 | Einstufung KV: §54 VwGr. IIIb
Befristung bis: 15.06.2026
Stellen ID: 4056
Ausführliche Beschreibung
Sie sind ein datenaffiner Profi mit einem strategischen Blick, arbeiten lösungsorientiert und haben idealerweise Erfahrung im Umgang mit modernen Datenmanagementprozessen und -systemen? Sie möchten gemeinsam mit einem engagierten Team und der Abteilungsleitung dazu beitragen, dass datenbasierte Entscheidungen an der Universität Wien effizient und zielgerichtet getroffen werden können? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir suchen Verstärkung für unser Team im Bereich Datenmanagement. Die Position ist zunächst auf ein Jahr befristet – eine Verlängerung ist bei beiderseitigem Einverständnis möglich.
Das Team der Studienzulassung informiert Studieninteressierte und Studierende über Zulassungs-, Aufnahme- und Eignungsverfahren sowie Themen rund um den Studien-/ÖH-Beitrag und führt die administrativen Schritte zur Zulassung zu Studien an der Universität Wien durch.
Ausführliche Beschreibung
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
Als Datenmanager*in verantworten Sie die Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung effizienter und zielgerichteter Datenprozesse rund um das Antrags- und Zulassungsverfahren. Gemeinsam mit dem bestehenden Team stellen Sie sicher, dass datenbasierte Entscheidungen der Abteilungsleitung fundiert getroffen werden können und die Prozesse der Studienzulassung transparent, effektiv und nachvollziehbar ablaufen.
Bei uns arbeiten Menschen, die mit ihrer Expertise einen sinnstiftenden Beitrag leisten und die Weiterentwicklung der Universität aktiv mitgestalten möchten.
Ausführliche Beschreibung
Das machen Sie konkret:
- Sie verantworten die selbstständige Qualitätssicherung, Aufbereitung und Pflege von Daten Studieninteressierter und Studierender.
- Sie stellen die Berechtigung zur Teilnahme an einzelnen Verfahrensschritten fest und verwalten die Ergebnisse der Aufnahme- und Eignungsverfahren an der Universität Wien.
- Sie betreiben das Monitoring zulassungsrelevanter Prozesse.
- Sie erstellen Spezialanalysen und Statistiken zu einzelnen Prozessen und Zielgruppen samt narrativer Interpretation der Daten inkl. Ursachenforschung.
- Sie ermöglichen einen unkomplizierten Zugang zu Studiendaten im Rahmen bestehender Self-Service-Systeme (IBM Cognos), die Sie bedarfsorientiert weiterentwickeln und ergänzen.
- Sie sind zuständig für die Bearbeitung von DSGVO-Anfragen und stellen sicher, dass alle datenschutzrechtlichen Vorgaben eingehalten werden.
- Sie erstellen und versenden effektiv und zielgerichtet individualisierte Informationsschreiben über unseren Massmailer.
- Sie arbeiten proaktiv bei der Organisation und Durchführung der Aufnahmeverfahren mit speziellem Fokus auf Barrierefreiheit mit.
- Sie haben universitäre Ziele im Blick, wenn Sie Daten für die Stakeholder aufbereiten.
- Sie unterstützen die Weiterentwicklung digitalisierter Antrags- und Zulassungsprozesse.
- Sie arbeiten proaktiv im Daily Business der Abteilung mit (zB. Bearbeitung von Tickets und Anträgen auf Zulassung).
- Sie arbeiten anlassbezogen mit inner- und außeruniversitären Einrichtungen zusammen.
Ausführliche Beschreibung
Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium, haben eine vergleichbare Qualifikation oder Berufserfahrung im relevanten Bereich.
- Sie verfügen über fortgeschrittene Excel Kenntnisse.
- Sie haben Kenntnisse zu relationalen Datenbanken in Verbindung mit SQL sowie Programmierkenntnisse.
- Sie haben Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen und sind bereit, sich in die Verwendung spezifischer Berichtersteller-Software einzuarbeiten.
- Sie haben Interesse an zielgruppenorientierter Datenaufbereitung und- Interpretation mit ausgeprägtem Datenbankverständnis.
- Sie arbeiten lösungs- und ergebnisorientiert.
- Sie sind eine empathische Person und setzen Ihre Kompetenzen gezielt, effektiv und proaktiv ein.
- Sie verfügen über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und interkulturelle Kompetenz.
- Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Fachbereichen sowie mit Studieninteressierten und Studierenden.
- Sie stehen Veränderungen offen gegenüber und haben ein positives Menschenbild.
- Sie haben ausgezeichnete Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie verfügen idealerweise bereits über Kenntnisse universitärer Strukturen und der Datenlandschaft der Universität Wien (i3v).
Ausführliche Beschreibung
Das bieten wir Ihnen:
Onboarding: Wir begleiten Sie individuell beim Einstieg in Ihren neuen Job. Unser umfangreiches Onboarding-Programm wird Sie begeistern.
Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können im gegenseitigen Einvernehmen auch im Home-Office arbeiten.
Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines engagierten und kollegialen Teams mit diversem universitärem Background, in einer wertschätzenden Arbeitsumgebung.
Gute öffentliche Anbindung: Ihr moderner Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
Interne Weiterbildung: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern. Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot.
Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 3071,30 (Basis Vollzeit) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!
So einfach bewerben Sie sich:
- Mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben
- Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Studium etc.)
- Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button
Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:
Ivan Muncan
Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team!
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.
Bewerbungsfrist: 03.06.2025