CRM Manager*in
An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 2.900 Mitarbeiter*innen tragen mit ihrer Expertise in Administration und Organisation dazu bei, exzellente Forschung und Lehre zu ermöglichen. Sie wissen wie und wo sie am besten arbeiten können. Flexibel, remote, mit dem Freiraum, den sie brauchen, um ihr Potential zu entfalten. Sie wissen es auch? Wir suchen einen*eine
CRM Manager*in
175 Kommunikation
Besetzung ab: | Stundenausmaß: 35,00 | Einstufung KV: §54 VwGr. IIIb
Befristung bis:
Stellen ID: 3849
Ausführliche Beschreibung
Zeichnen Sie „Mitmach-Spirit“, Community-Management, selbstständiges Arbeiten, Genauigkeit und Verlässlichkeit aus? Dann ist diese Position für Sie interessant. Gestaltungsmöglichkeiten, Weiterbildungsangebote und ein engagiertes Team erwarten Sie.
Ausführliche Beschreibung
Ihr Aufgabenbereich
- Sie planen und steuern CRM-Kampagnen entlang des Community Life Cycle zur Erhöhung des Engagements der Community bzw. Bindung an die Universität in Abstimmung
- Sie übernehmen die technische Umsetzung der Marketing-, Sales und Spendenkampagnen nach Vorlage und bilden diese im CRM-System ab
- Sie optimieren die CRM-Strategie, insbesondere im Rahmen der Alumni- und Community-Strategie in enger Zusammenarbeit mit der Leitung der Alumni Relations, und beschreiben gemeinsam neue Geschäftsprozesse/Use Cases mit den Fakultäten und setzen diese um
- Sie arbeiten eng mit internen Abteilungen, Fakultäten und Studienrichtungen sowie mit externen Agenturen und Dienstleistern zusammen
- Sie schulen Kolleg*innen (Fakultäten) im Umgang mit dem CRM-System inklusive Erstellung von Schulungsunterlagen
- Sie überwachen KPIs, führen das Reporting durch und gestalten eine kontinuierliche Prozessoptimierung zur Sicherstellung der Datenqualität und Effizienz
- Sie arbeiten an der Weiterentwicklung der CRM-Services auch in Verbindung mit anderen Service-Tools (u.a. Jira) mit
Ausführliche Beschreibung
Unser Anforderungsprofil
- Sie haben Interesse, sich im Bereich der Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen in einem spanenden Umfeld weiterzuentwickeln;
- Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung (inkl. Projektmanagement) in einer vergleichbaren Rolle auf Kunden- oder Dienstleisterseite
- Sie haben tiefe Kenntnisse in den Bereichen digitaler, universitärer Geschäftsprozesse
- Sie haben eine Affinität für Daten
- Sie sind ein kommunikativer und integrierender Typ mit Durchhaltevermögen und helfen Ihren Kolleg*innen die Datenqualität zu verbessern
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sie haben Erfahrung mit cloudbasierten CRM-Systemen oder vergleichbaren Lösungen
Ausführliche Beschreibung
Das gehört auch zu Ihrer Persönlichkeit
- Sie besitzen Begeisterungsfähigkeit und Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten.
- Ihr besonderer Arbeitsstil: Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und prozessorientiert, sind strukturiert und finden gerne Lösungen. Sie sind ein*e Teamplayer*in und haben eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz.
Das wäre ein zusätzlicher Plus-Punkt:
- Projektmanagement-Erfahrung aus ähnlichen Projekten
Ausführliche Beschreibung
Das bieten wir
- Das Grundgehalt gem. o.g. Einstufung des Kollektivvertrags §54 VwGr. IIIb beträgt EUR 3071,30 auf Basis Vollzeit. Das tatsächliche Gehalt wird in Abhängigkeit von Berufserfahrung und Qualifikation festgelegt.
- Spannendes und vielseitiges Arbeitsumfeld
- Weiterbildungs- und Vernetzungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem motivierten und humorvollen Team
- Selbstständiges Arbeiten in einem sehr gut ausgestatteten Büro sowie Homeoffice im Ausmaß bis zu 50 %
So einfach bewerben Sie sich
Wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen und Teil des Kommunikationsteams der Universität Wien werden wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (mit Lebenslauf und Motivationsschreiben)
- über unser Jobportal
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen ausschließlich über unser Jobportal akzeptieren.
Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:
Ruth Gabler-Schachermayr
ruth.gabler-schachermayr@univie.ac.at
Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team!
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.
Bewerbungsfrist: 09.04.2025