Bilanzbuchhalter*in
An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 7.500 davon sind in der Wissenschaft & Lehre beschäftigt, weitere 2.900 in der Administration & Organisation. Wir suchen einen*eine
Bilanzbuchhalter*in
125 Finanzwesen und Controlling (Quästur)
Besetzung ab: - | Stundenausmaß: 40,00 | Einstufung KV: §54 VwGr. IVa
Besetzung bis: -
Stellen ID: 715
Ausführliche Beschreibung
Haben Sie Interesse an einem vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet, in dem Sie aktiv gestaltend tätig sein und sich auf Basis Ihrer bisherigen Ausbildung und Berufserfahrung weiterentwickeln können?
Ausführliche Beschreibung
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
Das Team Bilanzbuchhaltung in der Dienstleistungseinrichtung Finanzwesen und Controlling sucht Verstärkung bei der Bearbeitung seiner vielfältigen Aufgaben. Wir sind ein gut eingespieltes und ambitioniertes 5-köpfiges Team, das großen Wert auf kollegialen und respektvollen Umgang legt. Ihr von uns professionell vorbereiteter Einstieg in unsere Arbeitswelt ist für uns von großer Bedeutung, weshalb Ihre strukturierte Einschulung persönlich durch das Kolleg*innen-Team erfolgt.
Die Bilanzbuchhaltung versteht sich als die zentrale Ansprechpartnerin in Bilanzierungs- und Steuerangelegenheiten und ist in diesem Bereich aktive Beraterin der Entscheidungsträger*innen und Mitarbeiter*innen der Universität Wien.
Unsere Aufgabenschwerpunkte sind die Erstellung von Perioden- und Jahresabschlüssen sowie die Beurteilung, Entscheidung und Dokumentation von komplexen Fragestellungen der Finanzbuchhaltung.
Ausführliche Beschreibung
Das machen Sie konkret:
- Sie arbeiten an der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen mit.
- Sie unterstützen bei komplexen buchhalterischen und steuerlichen Fragestellungen.
- Sie übernehmen die Bearbeitung und Meldung von Steuern und Abgaben.
- Sie sind an der Erstellung von Richtlinien und Dokumentationen beteiligt.
- Sie nehmen bei Projekten im Finanz- und Rechnungswesen als Projektmitglied teil.
Ausführliche Beschreibung
Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:
- Sie weisen ein abgeschlossenes Studium (Universität / FH) mit betriebswirtschaftlicher Ausrichtung oder eine gleichzuhaltende Ausbildung auf.
- Sie verfügen bereits über 1-2 Jahre praktische Erfahrung, idealerweise in der Wirtschaftsprüfung oder im Rechnungswesen eines größeren Unternehmens.
- Sie haben wünschenswerterweise erste Erfahrungen bei der Beurteilung umsatzsteuerlicher Sachverhalte.
- Sie sprechen ausgezeichnet Deutsch und sehr gut Englisch.
- Sie beherrschen MS Office (insbesondere MS-Excel) sowie idealerweise SAP-FI.
- Sie sind aufgrund Ihrer Persönlichkeit offen für Veränderungen und stellen ganzheitliches Denken mit dem sprichwörtlichen „Blick über den Tellerrand“ in den Mittelpunkt.
- Sie haben den Mut, initiativ tätig zu werden und verfügen über ein pragmatisches Urteilsvermögen.
- Sie gehen mit Ihrer kommunikativen und verständnisbereiten Art offen und konstruktiv an die Suche nach Lösungen auf Fragestellungen unserer Ansprechpartner*innen heran.
Ausführliche Beschreibung
Das bieten wir Ihnen:
- Unsere Teamkultur erkennen Sie an: Zusammenarbeit auf Augenhöhe, Spaß an und in der Arbeit, gegenseitiges Verständnis, Loyalität, Zusammengehörigkeit und Wertschätzung untereinander.
- Wir investieren in Ihre fachliche Entwicklung und persönliche Weiterbildung durch uniinterne Seminare und Trainings. Unser Seminarkatalog umfasst über 600 Kurse speziell für unsere Mitarbeiter*innen.
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bzw. Beruf und Studium sind uns ein wichtiges Anliegen. Sie können in Abstimmung mit dem Team und der Team-Leitung im Rahmen der geltenden Betriebsvereinbarungen Ihre Arbeitszeiten flexibel und familienfreundlich gestalten und im Home-Office arbeiten.
- Die Universität Wien bietet Ihnen zudem Benefits wie beispielsweise eine betriebliche Pensionsvorsorgekasse, gesellige Veranstaltungen (Betriebsausflug, Weihnachtsfeier), Gesundheitsvorsorge, Impfaktionen und Fitnessangebote sowie Vergünstigungen und Rabatte für Mitarbeiter*innen.
- Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten steht die Universität Wien für Stabilität.
- Der Standort in der Wiener Innenstadt weist eine sehr gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf.
- Die Wahrnehmung und Anerkennung von Vielfalt sind zentrale Grundwerte der Universität Wien. Im Sinne von Gleichstellung und Diversität freuen wir uns über jede zusätzliche Persönlichkeit in unserem Team.
- Ihr Gehalt entspricht dem Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer*innen der Universitäten VwGr. IVa (Grundstufe): EUR 2.991,00. Ihre Berufserfahrung kann die Einstufung beeinflussen.
So einfach bewerben Sie sich:
Haben Sie Interesse an diesem attraktiven und vielseitigen Betätigungsfeld mit eigenverantwortlichen Aufgabenbereichen? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbung
- mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben,
- mit Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation, sowie
- gegebenenfalls Dienstzeugnisse
- über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button.
Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:
Barbara Hahnekamp-Vitorelli
barbara.hahnekamp@univie.ac.at
Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team!
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.
Bewerbungsfrist: 13.10.2023